
CARTIER INSTITUTE
Bewahren und weitergeben – um dieser doppelten Aufgabe gerecht zu werden, hat Cartier eigene Institute gegründet, die die Ausbildung der Talente und die Weitergabe des hauseigenen Savoir-faire garantieren.

INSTITUT CARTIER JOAILLERIE
Das Institut Cartier Joaillerie engagiert sich seit 2002 für die Weiterbildung und Förderung der Berufe in der Juwelierkunst. Das Ziel des Instituts besteht darin, die Berufe durch ein kontinuierliches und maßgeschneidertes Ausbildungsprogramm zu sichern und weiterzuentwickeln: Fast 500 Personen – Mitarbeiter:innen oder Kund:innen der Haute Joaillerie – werden jedes Jahr dort betreut.
Das Institut ist Partner von Fachschulen, darunter der Haute École de la Joaillerie. Diese Beziehung besteht in der Aufnahme von Praktikant:innen, der Ausbildung von Lehrlingen und der Begleitung der Schule im Zuge der Entwicklung des Berufsstandes.
Seit 2019 ist Cartier Hauptförderer der Association des Ateliers des Maîtres d'Art et de leurs Elèves.

INSTITUT CARTIER JOAILLERIE
Das Institut Cartier Joaillerie engagiert sich seit 2002 für die Weiterbildung und Förderung der Berufe in der Juwelierkunst. Das Ziel des Instituts besteht darin, die Berufe durch ein kontinuierliches und maßgeschneidertes Ausbildungsprogramm zu sichern und weiterzuentwickeln: Fast 500 Personen – Mitarbeiter:innen oder Kund:innen der Haute Joaillerie – werden jedes Jahr dort betreut.
Das Institut ist Partner von Fachschulen, darunter der Haute École de la Joaillerie. Diese Beziehung besteht in der Aufnahme von Praktikant:innen, der Ausbildung von Lehrlingen und der Begleitung der Schule im Zuge der Entwicklung des Berufsstandes.
Seit 2019 ist Cartier Hauptförderer der Association des Ateliers des Maîtres d'Art et de leurs Elèves.

INSTITUT CARTIER JOAILLERIE
Das Institut Cartier Joaillerie engagiert sich seit 2002 für die Weiterbildung und Förderung der Berufe in der Juwelierkunst. Das Ziel des Instituts besteht darin, die Berufe durch ein kontinuierliches und maßgeschneidertes Ausbildungsprogramm zu sichern und weiterzuentwickeln: Fast 500 Personen – Mitarbeiter:innen oder Kund:innen der Haute Joaillerie – werden jedes Jahr dort betreut.
Das Institut ist Partner von Fachschulen, darunter der Haute École de la Joaillerie. Diese Beziehung besteht in der Aufnahme von Praktikant:innen, der Ausbildung von Lehrlingen und der Begleitung der Schule im Zuge der Entwicklung des Berufsstandes.
Seit 2019 ist Cartier Hauptförderer der Association des Ateliers des Maîtres d'Art et de leurs Elèves.




Das Institut Horlogerie Cartier
Seit seiner Gründung im Jahr 1993 in der Schweiz führt das Institut Horlogerie Cartier (IHC) die Tradition exzellenter Uhrmacherkunst fort, indem es Talente in den Bereichen Uhrmacherkunst, Mechanik, Mikrotechnik und Politur ausbildet. In den Cartier Manufakturen wird dabei ein einzigartiges handwerkliches Savoir-faire weitergegeben. Davon profitierten schon fast 200 Auszubildende, die hier einen Abschluss erworben haben – sowie Hunderte Mitarbeiter:innen, die jedes Jahr ihre Kenntnisse im Rahmen von Lehrgängen und speziellen Schulungen vertiefen.
Der Cartier talents horlogers de demain Award
Dieser 1995 vom IHC ins Leben gerufene Preis unterstützt die Talente von morgen auf ihrem Weg in die Welt der Uhrmacherkunst. Jedes Jahr werden die größten Talente aus der Schweiz, Frankreich und Deutschland eingeladen, ein bestimmtes Uhrwerk zu einem vorgegebenen Motto neu zu interpretieren. Ausgezeichnet werden sowohl technische Präzision als auch kreativer Wagemut – auf dass der Innovationsgeist auch in der Uhrmachertradition von morgen erhalten bleibt.