
Tuttitutti
Der neuesten Cartier Libre Kollektion Tuttitutti mangelt es weder an Überraschung noch an Kühnheit. Sie eröffnet eine vollkommen neue Perspektive auf das, was wir unter Schönheit verstehen: Da ist ein Ring, der aussieht, als trüge er eine volle Haarpracht, eine Uhr, die vollständig mit kleinen Kügelchen besetzt ist und ein Set aus Ringen, Armreif und Collier, das von der Form der Melone inspiriert ist.
Farbenfrohes Funkeln
Die mit bunten Quasten geschmückten Ringe beginnen schon bei der kleinsten Bewegung zu funkeln. Ihre mit Diamanten, Onyxen und Chrysoprasen gespickten Sprossen setzen die für Cartier charakteristische Farbkombination Schwarz, Grün und Weiß in Szene, die seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts einen festen Platz in den Designs der Maison hat.
Einfach unwiderstehlich
Der Melonenschliff steht mit seinen Rillen und seinem außergewöhnlichen Volumen für sich: Unwiderstehlich lenkt er alle Blicke auf die Ringe, Armreife und Colliers, die er ziert. Die Transparenz des Zentralsteins – ein Amethyst oder Chrysopras – verleiht den Kreationen eine Sinnlichkeit, die durch edle Goldarbeiten abgerundet wird.
Sanfte Bewegungen
Inspiriert von der Coussin de Cartier erzeugen diese zwei einzigartigen Kreationen mit ihren seltenen Saphiren ein zartes Farbenspiel aus Pastelltönen. Das Pavé des Rings und des Armreifs gerät bei jeder Bewegung sanft in Schwingung.
Gegensätze ziehen sich an
Diese Schmuckkreationen spielen mit der Spannung zwischen Ordnung und Willkür, indem ihre regelmäßige geometrische Form durch eine organische Anordnung von Goldkugeln unterbrochen wird.


Zeit unter Spannung
Tuttitutti denkt die Uhrmacherkunst neu: zum einen mit einer Uhr, deren Zifferblatt aus einer Vielzahl kleiner Kugeln auftaucht; zum anderen mit einer Kreation zwischen Armreif und Uhr, deren Miniatur-Zifferblatt sich am einen Ende des offenen Reifs befindet.