Tressage
Die Tressage Kollektion vereint drei für Cartier prägende ästhetische Prinzipien: die Goldverarbeitung, die Volumengestaltung und das Spiel mit Kontrasten. Die Kollektion wird durch ein Cape vervollständigt, das aus einer neuen Zusammenarbeit zwischen dem Kreativstudio von Cartier und einem Pariser Modeschöpfer hervorgegangen ist.
Herrlich rollende Perlen aus Gold
Ein Ring und ein Armband mit subtil vibrierenden Elementen, die aus zahlreichen kleinen Goldkugeln bestehen, schmiegen sich verspielt an die Haut. Die Goldkugel war bereits für Jeanne Toussaint, die ab 1933 als Kreativdirektorin von Cartier agierte, ein charakteristisches Element der Maison.
Materialien voller Spannung
Gold oder Edelsteine sind die Basis, auf der Cartier drei kreative Welten entstehen lässt: die des Goldes, des Metaquarzits und des Obsidians, die jeweils durch Diamantstränge abgerundet werden.
Gedrehte Koralle, Flechtstränge aus Diamanten
Gold, Diamanten und Koralle: ein kostbares Trio, dessen üppige Farbnuancen an die kreative Designwelt von Jeanne Toussaint erinnern. Cartier verwandelt die drei Materialien in ein markantes Trompe-l’œil aus geflochtenen und gedrehten Elementen, die Handgelenk oder Finger schmücken.
Ein Cape als Verwandlungskünstler
Ein Objekt, das Schmuckkreation und Kleidungsstück in einem ist: Dieser Herausforderung stellte sich Cartier mit der Kreation dieses innovativen Capes, das vom Halsausschnitt an mit tanzend-wirbelnden Quasten gesäumt ist.








Das Zusammentreffen außergewöhnlicher Savoir-faires
Aus der wegweisenden Zusammenarbeit zwischen dem Kreativstudio von Cartier, einem Pariser Modeschöpfer, einem Kettenmacher und einem Juwelier entstand ein innovatives Designobjekt, das Schlichtheit und Provokation kunstvoll miteinander vereint. Es spiegelt sowohl das Savoir-faire der Kunsthandwerker:innen wider als auch ihre Leidenschaft, sich ständig selbst zu übertreffen.