
Stilprägender Mut
Ob schlichtes Design oder imposantes Volumen, klare Linien oder geometrische Formen, Realismus oder Abstraktion, überraschende Kontraste oder neue Materialkombinationen: Der vielseitige Stil von Cartier ist einzigartig.
L'Odyssée de Cartier: ein Stil in Bildern
Die Kurzfilmreihe "L’Odyssée de Cartier" gewährt Einblicke in die kreative Welt der Maison und nimmt die Zuschauer:innen mithilfe von Erfahrungsberichten und Archivdokumenten mit auf eine bildgewaltige Reise ins Reich der Fantasie.
Unverkennbar charakteristische Design-Details
Der Stil von Cartier ist geprägt von charakteristischen Designelementen wie den drei Goldtönen, der Schraube, der Kugel oder dem Picot. Sie alle sind Teil der ästhetischen Handschrift der Maison – und Teil des Vermächtnisses von Cartier.
Clou Carré
Der Clou Carré ist seit den 1920er-Jahren ein charakteristisches Designelement von Cartier. Ein Jahrhundert später verschmilzt er mit Clash de Cartier in einer besonderen Kollektion, die Picots und Kugeln in einem innovativen, einzigartig beweglichen Design kombiniert.
Schraube
Von edlen Materialien in Szene gesetzt, kommt der Schraube bei Cartier ästhetische Ausdruckskraft und symbolische Bedeutung gleichermaßen zu.
Drei Goldtöne
Gelbgold, Roségold und Weißgold: eine ikonische Kombination der Maison, die ganz besonders im Trinity Ring aus dem Jahr 1924 ihren Ausdruck findet.
Kugel
Ob glatt oder geriffelt, als Einzelelement oder in Kombination miteinander: Die Kugel verstärkt das Volumen und spielt mit der Bewegung.
Agrafe
Mit ihrem geschulten Blick gelingt es den Juwelierkunsthandwerker:innen von Cartier, die Schönheit dort zu offenbaren, wo immer sie zu finden ist – selbst im nüchternen Design einer der Haute-Couture-Welt entnommenen Agraffe.
Baguetteschliff
Cartier ist eines der ersten Juwelierhäuser, die bereits um das Jahr 1908 herum den Baguetteschliff verwenden. Diese rechteckige Diamantenform harmoniert mit den geometrischen Kompositionen von Cartier und wird daher schon bald zu einem charakteristischen Merkmal der Maison.